Der Innovationskorridor Berlin–Lausitz ist ein gemeinsames Entwicklungsprojekt von Berlin und Brandenburg. Ziel ist es, die Hauptstadtregion und die Lausitz stärker zu verbinden – durch bessere Zusammenarbeit in Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Entlang des Korridors von Berlin-Adlershof über Cottbus bis in alle Ecken der Lausitz entstehen neue Räume für Innovation, Arbeiten und Wohnen. Hochschulen, Forschungsinstitute, Kommunen und Unternehmen sollen enger vernetzt werden, um wissenschaftliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen besser verstehen und in die eigene Anwendung bringen zu können. Der Korridor unterstützt den Strukturwandel in der Lausitz und will zeigen, wie Regionen gemeinsam zukunftsfähig werden können – durch Kooperation, Nachhaltigkeit und kreative Lösungen.