Die Lausitz befindet sich im Umbruch. Es ist nicht unser erster, aber es ist unser ambitioniertester. Denn die Lausitz wird die Nachhaltigkeitsregion Nr. 1 in Deutschland. Nirgendwo sonst in Deutschland wird der Strukturwandel so konsequent und mutig angepackt. Erfahren Sie hier in den nächsten Wochen und Monaten mehr über unsere Region, ihre Transformationsprojekte und deren Macherinnen und Macher.
In der Lausitz wird eine Vision Wirklichkeit: Die Kohle geht, die Energie bleibt, Neues kommt hinzu. Im Süden Brandenburgs ist jede Menge Raum für Ideen und Innovationen. In allen Lebensbereichen. Hier können Menschen die Welt von morgen erfinden und gestalten. Was in und mit der Lausitz passiert, ist krass. Krass neu. Krass aufregend. Krass spannend.
Die Zukunftsregion Lausitz braucht (krass viele) Menschen. Die Menschen, die schon hier sind, und die Menschen, die zu uns kommen. Zum Machen, zum Schaffen, zum Reden, zum Genießen, zum Leben. Hier gibt es sichere Jobs in allen Bereichen und Branchen: Ob Wissenschaft, Forschung oder Verwaltung, ob Handwerk, Gewerbe, Dienstleistung oder in der Industrie.
Die Transformation vom Bergbaurevier zum Innovationsstandort ist in vollem Gange. Unser Ministerpräsident Dietmar Woidke hat es auf den Punkt gebracht: „Wir wollen den Strukturwandel sichtbar machen." Unter dem Leitmotiv „Die Lausitz. Krasse Gegend“ zeigen wir die Menschen und ihre Projekte, die die Region zu einem krassen „place to be“ machen.