Früher Flugplatz - heute Brachfläche – bald eine Innovationslandschaft mit internationaler Strahlkraft. Auf der 420 Hektar großen Fläche am nordwestlichen Stadtrand von Cottbus wird der Lausitz Science Park (LSP) entstehen. Dabei handelt es sich um ein bedeutendes Projekt der Strukturentwicklung in der Lausitz und etabliert sich als Zentrum für Innovation und Forschung. Unter der Leitung der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg soll der LSP eine herausragende Landschaft für Grundlagen- und angewandte Forschung, innovative Ausgründungen und Unternehmensansiedlungen werden. Hier sollen zahlreiche wissenschaftliche und wirtschaftliche Institutionen zusammenkommen und gemeinsam an den Lösungen der Zukunft arbeiten. Vier Profillinien sorgen für Konzentration und Exzellenz: „Energiewende und Dekarbonisierung“, „Gesundheit und Life Sciences“, „Globaler Wandel und Transformationsprozesse“ sowie „Künstliche Intelligenz und Sensorik“.