Ein Zuwendungsbescheid über rund 21,6 Millionen Euro an Strukturfördermitteln wurde für ein zukunftsweisendes Projekt im Herzen der Lausitz übergeben: den GREEN HUB Coworking Space in Lübbenau.
Hier entsteht direkt am Bahnhof ein modernes, viergeschossiges Bürogebäude in klimaneutraler Bauweise mit rund 3.000 m² Nutzfläche. Geplant sind 150 flexibel nutzbare Arbeitsplätze, hochwertige Konferenz- und Meetingräume sowie Erholungszonen – eingebettet in eine inspirierende Arbeitsumgebung mit exzellenter technischer Ausstattung.
Ob für Start-ups, Berufspendler:innen, Selbstständige oder Projektteams: Der GREEN HUB bietet künftig genau das, was modernes Arbeiten braucht – Wohnortnähe, Flexibilität, Vernetzung und Qualität.
Ein starkes Zeichen auch über die Region hinaus: Mit dem Projekt wird der Innovationskorridor zwischen Berlin-Adlershof und der Lausitz gestärkt. Die WISTA Management GmbH, Betreiberin des Technologieparks Adlershof, hat bereits angekündigt, zwei Etagen anzumieten und das Vorhaben langfristig zu unterstützen.
Darüber hinaus denkt die Stadt Lübbenau bereits weitere Projekte. Auch das Industriegebiet „Am Spreewalddreieck“ soll perspektivisch Raum für produktionsnahe Ansiedlungen bieten.
Strukturwandel heißt: Räume schaffen, in denen Zukunft entstehen kann. Der GREEN HUB ist einer davon.